AGB
Für Lieferungen an Gewerbebetriebe gelten unsere Geschäftsbedingungen für den kaufmännischen Verkehr. Bitte fordern Sie diese vor einer Bestellung bei uns an.
Allgemeine Geschäftsbedingungen gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB
§ 1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der BAUER-Elektrodosensysteme GmbH (www.bauer-online-shop.de) an Verbraucher.
§ 2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der: BAUER-Elektrodosensysteme GmbH, Hohe-Tannen-Str. 15, 93426 Roding, Handelsregister: Amtsgericht Regensburg HRB 7895, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Stephan Eisenbach. Sie erreichen unseren Kundendienst per E-Mail unter info@bauer-eds.de.
§ 3 Angebot und Vertragsschluss
(3.1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer sind vorbehalten.
(3.2) Durch Anklicken des Buttons "Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Über den Erhalt Ihrer Bestellung informieren wir Sie mit einer Empfangsbestätigung. Diese Empfangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern ist lediglich eine Information, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist.
(3.3) Der Kaufvertrag kommt erst durch die Zusendung des von Ihnen bestellten Artikels oder durch Zustellung einer Auftragsbestätigung zustande.
§ 4 Widerrufsrecht
Bei Fernabsatzverträgen nach §312b und §312d BGB, Haustürgeschäften nach §312 BGB oder Ratenlieferungsverträgen haben Verbraucher ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. In diesen Fällen beachten Sie bitte die folgende Widerrufsbelehrung. Dieses Widerrufsrecht gilt nicht für Gewerbetreibende.
*** Widerrufsbelehrung ***
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BAUER-Elektrodosensysteme GmbH, Hohe-Tannen-Str. 15, 93426 Roding, Tel.: +49 9468 9062964, Fax: +49 9468 9062965, E-Mail: info@bauer-eds.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das je doch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 20,00 EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
*** Ende der Widerrufsbelehrung ***
*** Muster Widerrufsformular ***
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
An
BAUER-Elektrodosensysteme GmbH
Hohe-Tannen-Str. 15
93426 Roding
Fax: +49 9468 9062965
E-Mail: info@bauer-eds.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen.
*** Ende Muster Widerrufsformular ***
§ 6 Preise und Lieferung
(6.1) Die auf den Produktseiten für genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer von zur Zeit 19% und sonstige Preisbestandteile.
(6.2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 11,90 Euro als Pauschale für den Versand Ihrer Bestellung. Die Versandkostenpauschalen werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Ab einem Auftragswert von 178,50 Euro (inkl. MwSt.) liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Für Lieferungen nach Österreich beträgt die Versandpauschale 23,80 Euro, ab einem Bestellwert von 178,50 Euro (inkl. MwSt.) 11,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 357,00 Euro erfolgt die Lieferung nach Österreich versandkostenfrei. Versandkosten in davon abweichende Regionen werden für jeden Auftrag individuell berechnet. In der Regel erfolgt der Versand über unsere zuverlässigen Partner, die DHL Paket GmbH oder die Deutsche Post AG. Unabhängig davon steht uns die Auswahl eines abweichenden Versanddienstleisters frei. Es gelten die jeweils zutreffenden Transport- und Haftungsbedingungen des Transportunternehmens.
(6.3) Die Lieferzeit beträgt in der Regel bis zu 3 Werktagen. Sollte eine bestimmte Ware ausnahmsweise nicht lieferbar sein, verpflichten wir uns, Sie im Rahmen der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit des Artikels zu informieren, was Ihnen den Widerruf der Bestellung ermöglicht.
(6.4) Die Veranlassung einer Paketankündigung vom Versand-Dienstleister an die E-Mail-Adresse des Bestellers sowie die dafür erforderliche Datenweitergabe erfolgt im Auftrag des Bestellers.
§ 8 Zahlung
(8.1) Der Warenpreis kann per Voraus-Bezahlung (Vorkasse mit 2 % Skonto) oder auf Rechnung (ohne Abzüge) gezahlt werden. Die Zahlungsart kann der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs auswählen.
(8.2) Bei vereinbarter Vorausbezahlung wird die Ware nach Zahlungseingang an den Kunden versandt. Bei Zahlung auf Rechnung erfolgt der Versand sofort.
(8.3) Bei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen oder bei Umständen, die uns nach Vertragsschluss bekannt werden und die die Kreditwürdigkeit des Kunden in Frage stellen (z. B. ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden, die Einleitung eines außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens, eine Zahlungseinstellung bzw. sonstige Umstände, die die Kreditwürdigkeit des Kunden wesentlich mindern) und durch die unser Gegenleistungsanspruch gefährdet wird, sind wir berechtigt, sämtliche Forderungen mit sofortiger Wirkung fällig zu stellen und noch ausstehende Lieferungen und Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen.
(8.4 Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8 % über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. sowie Mahngebühren zu fordern. Falls uns ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen.
(8.5) Nach Ablauf einer angemessenen Zahlungsfrist können wir vom Vertrag zurückzutreten und/oder Schadensersatz verlangen.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreisforderung einschließlich etwaiger Nebenforderungen bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Der Kunde ist zur Weiterveräußerung unserer Vorbehaltsware nicht berechtigt.
§ 10 Haftung
(10.1) Unsere Haftung ist mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind, beschränkt.
(10.2) Unsere Haftung ist der Höhe nach mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens sowie der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden.
(10.3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Mitarbeiter und sonstiger Erfüllungsgehilfen.
§ 11 Aufrechnung/Abtretung
Aufrechnungen sind ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenforderung ist unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt. Der Kunde ist nur mit unserer Zustimmung berechtigt, Forderungen gegen uns an Dritte abzutreten.
§ 12 Zustellung von Dokumenten
(12.2) Handelsdokumente (z.B. Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen) werden elektronisch erzeugt und per E-Mail zugestellt. Eine notwendige postalische Zustellung erfolgt gegen Gebühr. Diese Gebühr beträgt 1,31 Euro für eine Zustellung in Deutschland und 2,08 Euro für eine Zustellung nach Österreich.
§ 13 Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
§ 14 Schlussbestimmungen
(14.1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(14.2) Soweit der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird, gilt deutsches Recht (Günstigkeitsprinzip). Vertragssprache ist Deutsch.
(14.3) Sofern der Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist der Gerichtsstand unser Sitz. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(14.4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, so ist nicht der ganze Vertrag unwirksam, sondern nur die unzulässige Bestimmung entsprechend abzuändern bzw. neu zu fassen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BAUER-Elektrodosensysteme GmbH gegenüber Verbrauchern
Stand: 09.2023